Die Unternehmensphilosophie der Zukunft

Die Unternehmensphilosophie der Zukunft

Jeder braucht die Freiheit, sich zu entwickeln und einen Sinn in seinem Leben zu finden. Der Sinn muss nicht unbedingt in der konkreten Handlung liegen, er kann auch in der Gemeinschaft liegen.Bei BERIAS glauben wir, dass wir nur gemeinsam vorankommen können. Gemeinsam macht das Leben mehr Spaß, gemeinsam sind wir motivierter und gemeinsam füllen wir unser Arbeitsleben mit Sinn. Und da wir den größten Teil unserer wachen Stunden bei der Arbeit verbringen, nehmen wir das ernst.

Gemeinsam sind wir erfolgreich.

Jeder individuelle Erfolg ist ein Erfolg für alle. Deshalb feiern wir jeden Erfolg gemeinsam. Wir unterstützen uns gegenseitig, daher gibt es bei uns keine Hierarchie oder klassische Vorgesetzte. Teamarbeit steht bei uns an erster Stelle und du findest immer Unterstützung. Niemand kann von sich behaupten, alles zu können und alles zu wissen. Wir leben vom Austausch, der gegenseitigen Inspiration und dem geteilten Know-how.

Kann das funktionieren?

Ja, das geht nicht nur, es funktioniert. Wir alle tragen den Unternehmergeist in uns. Sie treiben sich und das gesamte Team täglich mit Freude voran. Jeder bekommt die Zeit, sich weiterzuentwickeln. Jeder hat die Freiheit, den Weg von BERIAS zu gehen und die Zukunft mitzugestalten. Und jeder unterstützt sich gegenseitig.

Wo fangen Sie an?

Jeder beginnt bei sich selbst. Unsere Denkweise und unsere Sprache sind entscheidend. Wir sind für unser Glück und unseren Erfolg verantwortlich. Wir lassen niemanden zu Wort kommen, auch nicht negative Gedanken. Deshalb beginnt Veränderung genau hier: in der Kommunikation mit uns selbst.

Jeder achtet auf sich selbst und begegnet einander mit Respekt und Akzeptanz. Wir mögen mit einer Handlung unzufrieden sein, doch die Person dahinter bleibt stets ein voll und ganz akzeptiertes Mitglied der Gemeinschaft.

Die Gruppendynamik folgt dieser Philosophie.

Wir unterstützen uns gegenseitig im Wissen, dass der Erfolg eines Einzelnen der Erfolg der gesamten Gruppe ist. Ob ein Kollege auf dem falschen Weg ist, vor einer scheinbar unlösbaren Aufgabe steht oder sich neu orientieren und weiterbilden möchte, das Team unterstützt und steht hinter ihm, um sein Ziel zu erreichen.

Die Macht der Menge.

Bei BERIAS leben wir nach der Ubuntu-Philosophie und setzen sie im Unternehmenskontext um. Das steigert unsere Freude an unserem Beruf, die Qualität unserer Arbeit und den Nutzen für unsere Kunden. Die „Macht der Menge“ beschreibt unsere Zusammenarbeit. Da wir in Aktionsteams arbeiten, erhalten die Kunden immer die volle Unterstützung, auch wenn sie nur eine Person aus unserem Team beauftragen.